
Als OIRT-Band wird der in der ehemaligen Sowjetunion für den UKW-Rundfunk genutzte Frequenzbereich zwischen 65,8 MHz und 74 MHz bezeichnet. Bis in die 1990er-Jahre wurde dieser Bereich auch in Osteuropa genutzt. Die Bezeichnung OIRT-Band stammt von der osteuropäischen Rundfunk- und Fernsehorganisation Organisation Internationale de Radiodiffusio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/OIRT-Band
Keine exakte Übereinkunft gefunden.