
Nîmes [nim] ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Département Gard. Ihre Einwohnerzahl beträgt {EWZ|FR|30189} (Stand {EWD|FR|30189}). Nîmes ist eine alte Römerstadt (antiker Name: Nemausus) unweit des Pont du Gard – eines gewaltigen Aquädukts aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Der Name des Jeans-Stoffes Denim leitet sich von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nîmes

Nîmes: Place aux Herbes mit der Kathedrale Saint-Castor Nîmes , Hauptstadt des Départements Gard, Frankreich, am Rand der Ebene des Bas-Languedoc, 137 700 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Akademie, Konservatorium; Weinhandelszentrum; Herstellung u. a. von Wirkwaren, Kleidern, Schuh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nîmes (Nismes, spr. nihm), Hauptstadt des franz. Departements Gard, Kreuzungspunkt der Eisenbahnen Lyon-Montpellier, Marseille-Tarascon-Clermont und N.-Lunel, am Abhang einer Hügelkette der Cevennen 45 m ü. M. gelegen, zerfällt in die alte eigentliche Stadt mit engen Gassen und in die durch schöne Boulevards von ersterer getrennten neuen Stadt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südfranzösische Stadt im Languedoc, Hauptstadt des Départements Gard, 144 000 Einwohner; korinthischer Tempel Maison Carrée, römisches Amphitheater, Augustusbogen, Dianatempel, Kathedrale, Museen; in der Nähe der Pont du Gard ; Nahrungsmittel-, Teppich-, Seiden- und Schuhindustrie; Handel mit Wein, Spirituosen, Getreide und Arzneipflanz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nimes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.