
Als Gefrierpunkt, Erstarrungspunkt oder Festpunkt werden jene Punkte in einem Phasendiagramm bezeichnet, die an der Grenze zwischen den Aggregatzuständen „fest“ und „flüssig“ liegen. Der allgemein bekannteste Gefrierpunkt ist der von Wasser. Auf der in Grad Celsius unterteilten Temperaturskala bildet, beziehungsweise definiert er den Nul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierpunkt

Gefrierpunkt, stoffspezifische Temperatur, bei der eine Flüssigkeit in den festen Aggregatzustand übergeht. Bei Reinsubstanzen bleibt die Temperatur bei weiterer Wärmeabfuhr durch Freisetzung von Schmelzwärme konstant, bis die gesamte Flüssigkeit gefroren ist. Alle Stoffe, die sich beim Schmelzen au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gefrierpunkte einiger Flüssigkeiten bei Normaldruck (in °C) Ammoniak† †`77,8 Benzol+5,49 Brom† †`7,3 Chloroform† †`63,5 Diethylether† †`116,3 Essigsäure+16,7 Ethylalkohol† †`114,5 Glycerin† †`18,0 Isopentan† †`160,0 Methylalkohol† †`97,9 Propylalkohol127,0 Quecksilber† †`38,9 Schwefelkohlensto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gefrier/punkt
En: freezing point Erstarrungspunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gefrierpunkt , s. Thermometer, Schmelzen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bei dieser Temperatur gehen Flüssigkeiten in einen festen Zustand über (gefrieren). Der druckabhängige Gefrierpunkt beträgt bei Normaldruck beispielsweise für Wasser 0 Grad Celsius, für Glycerin minus 20 Grad Celsius, für Quecksilber minus 38,8 Grad Celsius und f&u...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/gefrierpunkt.html

Gefrierpunkt von Flüssigkeiten (Auswahl) Gefrierpunkt: Flüssigkeiten (Auswahl) Flüssigkeit Gefrierpunkt (in ° Celsius) 1 Ammoniak -77,8 Ethylalkohol -114,5 Benzol + 5,5 Brom -7,3 Chloroform -63,5 Diethylether -116,3 Essigsäure + 16,7 Glycerin -18,0 Isopentan -160,0 Methy...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gefrierpunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.