
in der Mathematik ein Verfahren zur angenäherten Berechnung von Größen, deren genaue Bestimmung unmöglich oder nicht erforderlich ist. Man benutzt graphische oder rechnerische Verfahren. Beispiele für Näherungsverfahren sind das Heronverfahren zur Bestimmung von Quadratwurzeln oder die Regula falsi zur Nullstellenberechnung einer Fu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naeherungsverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.