
Näfels, Gemeinde im Kanton Glarus, Schweiz, an der Linth, 4 000 Einwohner; Maschinenbau, Textilfabrik, Sportzentrum; Freulerpalast (1642† †™47). - Bei Näfels besiegten am 9. 4. 1388 die Glarner ein österreichisches Ritterheer Herzog Albrechts III. und sicherten damit ihre Zugehörigkeit zur Eidgenosse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Näfels , Pfarrdorf im schweizer. Kanton Glarus, an der Eisenbahn Zürich-Glarus-Linththal (Abzweigung nach Weesen), mit (1880) 2439 Einw.; hier 9. April 1388 Sieg von 1300 Schweizern über 6000 Österreicher, noch jetzt alljährlich durch die "Näfelser Fahrt" gefeiert. Vgl. Heer, Zur 500jährigen Gedächtnisfeier der Schlacht bei N. (Gl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemeinde im schweizerischen Kanton Glarus, an der Linth, 4000 Einwohner; Maschinenbau, Textilfertigung. Der Sieg der Glarner über ein österreichisches Ritterheer bei Näfels 1388 sicherte die Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft. – Der Freulerpalast (erbaut 1642 – 1647, heute Museum) zählt landesweit zu den besterhaltenen Herrensitzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naefels
Keine exakte Übereinkunft gefunden.