Nul Ergebnisse

Suchen

nul

nul Logo #40094(Abk, Computer) (null character) ; leeres Zeichen, Nil, Null; Steuerzeichen mit der dezimalen Nummer 0 im ASCII-Zeichensatz (16)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

NUL

NUL Logo #40001NUL ist ein von DOS unterstütztes Scheingerät. NUL kann eingesetzt werden, wenn die Ausgabe unterdrückt werden soll. Kopiert man unter DOS Dateien nach NUL, werden diese auf Kopierfähigkeit überprüft, ohne daß dabei unerwünschte Dateien entstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

nul

nul Logo #40004NUL ist ein Zeichencode mit dem Wert Null. NUL wird zum Beispiel verwendet, um die letzte Adresse in einer binären (Binär) Liste zu bezeichnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

NUL

NUL Logo #40025NUL ist ein von DOS unterstütztes Scheingerät. NUL kann eingesetzt werden, wenn die Ausgabe unterdrückt werden soll. Kopiert man unter DOS Dateien nach NUL, werden diese auf Kopierfähigkeit überprüft, ohne daß dabei unerwünschte Dateien entstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

NUL

NUL Logo #40093Gerätename der in DOS und OS/2 Pseudogeräte bezeichnet. Daten die an ein NUL gesendet werden, werden also nicht an ein reales Gerät, sonder quasi ins nichts geleitet. Dieses Gerät NUL wird vornehmlich verwendet, um die Bildschirmausgabe eines Programmes zu beenden. Dies ist vor allem bei Copyrightmeldungen oder bei nicht erforderlichen Bildschi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

NUL

NUL Logo #40099Subst. Ein Zeichencode mit einem Null-Wert. Im wörtlichen Sinne ein Zeichen mit der Bedeutung »nichts«. Ein NUL-Zeichen ist zwar real vorhanden, nimmt intern Platz im Computer ein und wird als Zeichen gesendet oder empfangen, es zeigt aber nichts an, verbraucht keinen Platz auf dem Bildschirm bzw. auf dem Papier und bewirkt auch keine bestimmte ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Nul

Nul Logo #42011Die niederländische Künstlergruppe wurde 1961 u.a. von Armando und Schoonhoven gegründet. Im Zusammenhang mit der int. Bewegung der Nouvelle Tendance als Reaktion gegen Informel und Abstrakten Expressionismus zu sehen. Die seriellen weißen Reliefs von Schoonhoven wie die Untersuchungen optischer und taktiler Qualitäten ver...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.