[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nothschnitt, des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Schnitt, d. i. eine Grube, welche man aus Noth und nicht nach den Regeln des Bergbaues macht. In engerer Bedeutung heißt daselbst Nothschnitte thun, das Erz wegnehmen, wo man es findet, um so bald als möglich auf die Kosten zu kommen....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_1_1152
Keine exakte Übereinkunft gefunden.