
Als Nothemd bezeichnet man ein Hemd, das (dem Volksaberglauben zufolge) von zwei Mädchen, die noch Jungfrau sein müssen (bzw. noch nicht das siebte Lebensjahr vollendet haben) , unter magischen Zeremonien gesponnen, gewebt und genäht werden muss. Teilweise musste das Nothemd in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, also Christnacht gefertigt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nothemd

Not
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nothemd (Georgenhemd), ein leinenes Hemd, welches von noch unberührten Mädchen unter bestimmten Zeremonien und Zaubersprüchen gesponnen und mit eingewebten magischen Zeichen versehen sein sollte. Der Träger desselben sollte stich-, hieb- und kugelfest werden, die Spinnerinnen aber verfielen der Sage nach dem Teufel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.