Notenschlüssel Ergebnisse

Suchen

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42000 Notenschlüssel (lat. clavis, pt. clave, ital. chiave, engl./frz.: clef = „Schlüssel“) dienen in der Musik dazu, im Notensystem festzulegen, welche Tonhöhe die fünf Notenlinien repräsentieren. Jeder Schlüssel hat dafür einen Referenzton, aus dessen Position sich die Lage der anderen Töne ableitet, die Bedeutung der Notenlinien erschlie
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Notenschlüssel

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42134Notenschlüssel, Musik: Schlüssel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42554(it.) halb, z.B. mezzoforte = halblaut
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42251Zeichen, das am Anfang der Notenlinien anzeigt, wo welcher Ton zu finden ist (z.B. beim Violinschlüssel der Ton G auf der zweiten Notenlinie).
Gefunden auf https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_n.htm

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42601(lat. clavis, frz. clef, engl. Key) das am Anfang des Notenliniensystems stehende Zeichen, das die Tonhöhe bestimmt; wir unterscheiden 3 Formen: G-Schlüssel, F-Schlüssel und C-Schlüssel
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_n.htm

Notenschlüssel

Notenschlüssel Logo #42871- Notenschlüssel Notenschlüssel - in der Musik die Zeichen am Beginn der Notenlinien, die einen bestimmten Ton in bestimmter Höhenlage und damit alle anderen Töne festlegen. Am gebräuchlichsten sind der G- oder Violinschlüssel und der F- oder Bassschlüssel, bei der Bratsche der C- od...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/notenschluessel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.