
Gerät zur Normwandlung von Videosignalen. Das Videosignal durchläuft dabei einen Prozessor, der den Bildinhalt in einer Fernsehnorm speichert und sofort nach einer Umrechnung in der anderen Fernsehnorm ausgibt. Je nach Norm müssen die Bildpunkte einer Zeile, die Zeilenanzahl und die B...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/normwandler.htm

Ein Normwandler ist ein Gerät, das ein Videosignal (bspw. PAL- NTSC- oder SECAM-Formate) von einer Fernsehnorm in eine andere wandelt. Ein Normwandler wird z. B. benötigt, um ein Video aus Amerika mit einem deutschen Videoplayer wiedergeben zu können. Ein solches Gerät ist im Grunde ein TBC, mit dem zusätzlich z. B. Bildzeilen- und Einzelbild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normwandler

Gerät zur Umwandlung unterschiedlicher Fernsehnormen (z. B. von der US-amerikanischen Norm mit 30 Bildwechseln pro Sekunde, 525 Zeilen pro Bild und NTSC-Farbcodierung in die europäische Norm mit 25 Bildwechseln pro Sekunde, 625 Zeilen pro Bild und PAL-Farbcodierung); wichtig für den internationalen Fernsehprogrammaustausch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/normwandler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.