
Der Begriff der Noosphäre [nooˈsfɛːrə] (altgr. νοῦς nous, „Geist“, „Verstand“) stammt ursprünglich aus dem Kontext der Theologie und der Philosophie; er wurde erstmals 1922 von Pierre Teilhard de Chardin in seiner Kosmogenese geprägt. Noosphäre bezeichnet dort eine Phase der geistigen Entwicklung, in der die Menschheit zu eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noosphäre

Teil der Erdoberfläche, in dem menschliche Gesellschaften existieren und bewussten Einfluss auf die Lebensumwelt nehmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/noosphaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.