
Als Nonenstelle wurde in Lippe eine Sammelstelle für Vieh, hier überwiegend Rinder, bezeichnet. Im 19. Jahrhundert wurde in den lippischen Ackerbürgerstädten in fast allen Häusern Vieh gehalten, das in der warmen Jahreszeit morgens um 6 Uhr zu Herden gesammelt und von Stadthirten auf die Hudeflächen getrieben wurde. Nach neun (lat.: none) St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonenstelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.