
Oxidoreduktase, die die Stickstofffixierung katalysiert bzw. ein Enzym, das bei vielen Bakterienarten, aber nicht bei Eukarioten vorkommt. Dieser Enzymkomplex enthält in seinen prosthetischen Gruppen Mo, Fe und Sulfid und katalysiert eine ganze Reaktionssequenz, die molekularen Stickstoff mit Elektronen und Protonen zu NH
3...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3199

== Struktur und Eigenschaften == Der Enzymkomplex besteht aus zwei Proteinen, der Dinitrogenase (Heterotetramer α2β2) und der Dinitrogenase-Reduktase (Homodimer). Die Reaktion findet in der Dinitrogenase statt, die Reduktase überträgt die Elektronen, die sie von Ferredoxin erhält, mittels eines [4Fe-4S]-Eisen-Schwefel-Cluster. Das aktive Zent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrogenase

Nitrogenase die, Multienzymkomplex in frei lebenden aeroben, anaeroben und fototrophen Bakterien, Cyanobakterien und symbiontischen Knöllchenbakterien; ermöglicht ihnen die Bindung und Reduktion von molekularem Stickstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.