
Nịpptide, niedriger Tidenhub (Gezeiten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tide während der geringsten Einwirkung von Mond und Sonne auf die Gezeiten. Die Nipptide fällt in die Zeit des ersten und letzten Mondviertels. In der Regel ist zu dieser Zeit das Hochwasser niedriger und das Niedrigwasser höher als bei einer mittleren Tide. Daher ist auch der Tidehub kleiner als bei einer mittleren Tide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

In der Gezeitenkunde die Tide mit dem geringsten Hub (Nipphochwasser). Sie entsteht im ersten und letzten Mondviertel, da dann Mond- und Sonnenflut sich in ihrer Wirkung gegenseitig behindern.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.