
Als Nichteisenmetall werden alle Metalle außer Eisen bezeichnet, sowie Metall-Legierungen, in denen Eisen nicht als Hauptelement enthalten ist bzw. der Anteil an Reineisen (Fe) 50 % nicht übersteigt. Beispiele hierfür sind Kupfer, Aluminium, Zink, Bronze, Messing. Meist wird dafür die Abkürzung „NE-Metall“ verwendet. Wegen ihrer oft auff
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichteisenmetall

Metalle, in denen Eisen nicht enthalten ist, heißen Nichteisenmetalle. Für bestimmte Zwecke eignen sie sich besser als Stahl. Eine verzinkte Dachrinne etwa rostet nicht, eine Leiter aus Aluminium ist sehr leicht und trotzdem stabil, ein Kupferrohr, das als Heizschlange dient, gibt sehr gut Wärme ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.