
Der Neuwernsdorfer Wasserteiler (auch Flöha-Wasserteiler) war ein 1882 erbautes Wehr zur regulierten Entnahme von Wasser aus der Flöha, das über die ca. 47 km lange Obere Wasserversorgung der Revierwasserlaufanstalt Freiberg, einem System aus Kunstgräben, Röschen und Kunstteichen, dem Bergbau im Raum Brand-Erbisdorf als Aufschlagwasser zur Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuwernsdorfer_Wasserteiler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.