
Die Neuroethik ({EnS|neuroethics}) ist eine Disziplin im Grenzgebiet zwischen den Neurowissenschaften und der Philosophie. In der Forschung herrscht noch Uneinigkeit über den Themenbereich der Neuroethik. Einige Wissenschaftler sehen die Neuroethik als den Teil der Bioethik an, der sich mit der moralischen Bewertung von neurowissenschaftlichen Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuroethik

Die Neuroethik stellt einen sehr jungen, im Aufbau begriffenen Teilbereich anwendungsbezogener Ethik dar. Hier werden philosophisch-ethische Fragen thematisiert, die sich im Umfeld aktueller Entwicklungen der Neurowissenschaften stellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.