
Neuphilologie ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Fächern, die sich mit modernen Sprachen und Literaturen beschäftigen, wie etwa die Germanistik, Anglistik, Romanistik und Slawistik. Der Begriff wurde im Gegensatz zur Altphilologie geprägt, die sich vorwiegend mit den nicht mehr gesprochenen Sprachen Latein und Altgriechisch befasst. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuphilologie

Neuphilologie, Wissenschaft von den neuzeitlichen europäischen Sprachen und Literaturen (Philologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.