
Neuererbewegung, in der DDR Bezeichnung für die staatlich gelenkten Initiativen einzelner Betriebsangehöriger (Neuerer) oder Kollektive, die dem Ziel dienten, durch »schöpferische Lösungen« organisatorischer, technischer oder wissenschaftlicher Probleme die Produktion eines Betriebes zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.