
Als Neuböhmen werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts des Öfteren diejenigen Gebiete der Oberpfalz, Mittel- und Oberfrankens bezeichnet, die ab 1353 von Karl IV. dem Königreich Böhmen „inkorporiert“ wurden. Einerseits verschmolz so das Territorium mit dem staatsrechtlichen Komplex der kaiserlichen Hausmacht, andererseits wurde aber auch di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuböhmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.