
Umfaßt historisierende Tendenzen in der Kunst (v. a. der 20er Jahre) im ideellen, formalen oder thematischen Rückbezug auf die Antike. Im 20. Jh. zeigten sich ab ca. 1914 erste Anzeichen eines Rückgriffs auf das klassische-antike Ideal im Werk Picassos (massive Figurenbildung, Nacktheit oder zeitlose, an das antike Vorbild erinnernd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.