[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nebenhalm, des -es, plur. die -e, der Halm, welcher sich außer dem Haupthalme an dem Getreide, besonders an dem Rocken, befindet, und auf dem Lande in Meißen auch die Maypflanze genannt wird Die ganze Menge der Nebenhalme führet daselbst auch den Nahmen des Unterrockens.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_669
Keine exakte Übereinkunft gefunden.