
Als Naturwissenschaften werden jene Wissenschaften bezeichnet, die sich mit der Erforschung der unbelebten und der belebten Natur befassen, indem sie diese beobachten, messen, mit mathematischen Methoden analysieren, um ihr Verhalten schließlich in der Form allgemeiner Naturgesetze beschreiben und vorhersagen zu können. Als Natur wird in diesem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturwissenschaft
[Begriffsklärung] - Naturwissenschaft steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturwissenschaft_(Begriffsklärung)

Naturwissenschaft nenne ich ein institutionelles Paradigma. In diesem Paradigma wird die Natur als objektiv gegebener Gegenstand untersucht. (Das Paradigma hat naive und raffinierte Versionen, den freien Fall von G. Galilei sehe ich als Repräsentant der ersteren, das Falsifikationsprinzip von K. Pop...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/naturwissenschaft.htm

ist die auf die Natur im Gegensatz zum menschlichen Geist und die menschliche Gesellschaft oder insgesamt den Menschen bezogene Wissenschaft. Sie beginnt bereits bei den Griechen und gewinnt seit dem 19. Jh. überragende Bedeutung. ;Lit.: Fried, J., Aufstieg aus dem Untergang, 2001
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Naturwissenschaft, plur. doch nur von mehrern Lehrbüchern dieser Art, die -en, die wissenschaftliche Kenntniß der Natur, d i. der Veränderungskräfte aller körperlichen Dinge, die Naturkenntniß als eine Wissenschaft betrachtet, so wohl objective, als subjective; Scientia naturalis Ph...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_625

Naturwissenschaft , s. Naturgeschichte und Naturforschung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Naturwissenschaft. Die 'reine' Naturwissenschaft ist dadurch möglich, daß ihre synthetischen Urteile (s. d.) a priori, ihre apriorischen Grundsätze (s. d.) zugleich Bedingungen der naturwissenschaftlichen Erfahrung und der Gegenstände derselben sind. In diesen Grundsätzen finden die dem reinen Verst...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33050.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.