In der Wirtschaftssoziologie : [1] religionswissenschaftliche Bezeichnung für die religiöse Verehrung von Dingen der Natur. [2] Bezeichnung für die von EM. Müller entwickelte religionswissenschaftliche Theorie, nach welcher der religiöse Naturkult mit seinen sinnlich erfahrbaren Objekten der Verehrung Ausgangspunkt der religiösen Entwicklung ... Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/naturismus/naturismus.htm