
(Einbürgerung) ist die seit dem 19. Jh. gesetzlich genau festgelegte Verleihung der Staatsbürgerschaft.Rehm, H., Der Erwerb der Staats- und Gemeindeangehörigkeit, Ann. d. Dt. Reichs-Gesetzgebung 25 (1892), 137; Zenthöfer, E., Zur Geschichte des Begriffs der Staatsangehörigkeit, Diss. jur. Königsberg 1938; Grawert, R., Staat und Staatsangehör...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erteilung der Staatsbürgerschaft an Ausländer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Naturalisation ist ein anderer Begriff für Einbürgerung.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/naturalisation.php

Naturalisation (lat.), Verleihung der inländischen Staatsangehörigkeit an einen Ausländer; naturalisieren, in den einheimischen Staatsverband aufnehmen; Naturalisationsurkunde (-Akte, -Brief, franz. Lettre de n.), die über diese Aufnahme ausgefertigte Urkunde. Diese wird in den meisten Staaten nur nach längerm Aufenthalt im Inland erteilt; so ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Einbürgerung (Verleihung der Staatsangehörigkeit ) durch staatlichen Verwaltungsakt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturalisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.