
Das Kreislaufsystem mit seinen verschiedenen Blutgefäßen teilt sich in zwei große Bereiche auf, den Körperkreislauf und den Lungenkreislauf. Der Körperkreislauf beginnt mit der Austreibung des sauerstoffreichen Blutes aus der linken Herzkammer in die große Körperschlagader, die Aorta. Von der Aorta zweigen alle anderen großen Schlagadern a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Körperkreislauf

(= Systemkreislauf, großer Kreislauf): Die linke Herzkammer pumpt das sauerstoffreiche Blut mit hohem Druck über die Aorta in den großen Körperkreislauf.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php
(Herz-Kreislauf-System) siehe Herz-Kreislauf-System
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Körper/kreislauf Syn.: großer Kreislauf
En: systemic (or greater) circulation das in sich geschlossene System parallel geschalteter Organkreisläufe, beginnend mit der Aortenwurzel u. endend mit Einmündung der Hohlvenen in den rechten Herzvorhof. Wird gebildet von funktionell unterschiedlichen Gefäßen (Windkessel-, Widerstands-, Austau...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

großer Kreislauf, führt das sauerstoffreiche Blut aus der linken Herzkammer über die große Körperschlagader (Aorta) zu den Organsystemen
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.