
Natriumlaurylsulfat oder Natriumdodecylsulfat ist ein anionisches Tensid, also eine waschaktive Substanz, das als Detergens Verwendung findet, z. B. in Reinigungsmitteln. Chemisch ist Natriumlaurylsulfat ein Monoester der Schwefelsäure, bestehend aus einer langkettigen (C12) Alkylgruppe und einem modifizierten Sulfatanion mit einem Natriumkation....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumlaurylsulfat

N.(NLS) ist ein anionisches Tensid aus der Gruppe der Fettalkoholsulfate, das deutlich hautreizende Eigenschaften hat und wegen seiner Verwendung in Kosmetika und Zahnputzmitteln ins Gerede gekommen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

NLS, Benetzungsmittel, engl.: sodium lauryl (o. dodecyl) sulphate, SDS; N. besitzt ein gutes Schaum-, Netz- und Waschvermögen und wird in Kläranlagen rasch und fast vollständig abgebaut; es lässt die Haut aufquellen und macht sie damit anfälliger für Verletzungen. Umstrittener Zusatz in Zahnpasten, da dieser 'Schaumbildner' die Mun...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.