
Natriumhydrogencarbonat mit dem Trivialnamen Natron hat die Summenformel NaHCO3, ist ein Natriumsalz der Kohlensäure und zählt zu den Hydrogencarbonaten. Die Verbindung sollte nicht mit Natriumcarbonat, der Soda, mit der Summenformel Na2CO3, verwechselt werden. Gelegentlich werden für Natriumhydrogencarbonat auch die veralteten und chemisch unz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat

Natrium/hydrogen/carbonat Syn.: NaHCO
3; Natrium bicarbonicum; doppeltkohlensaures Natron
En: sodium bicarbonate; baking soda in wässriger Lsg. schwach alkalische Substanz; entwickelt bei saurem pH CO
2-Gas.
Anw. pharm früher als Antazidum, heute zur i.v. Infusion bei Azidose; außerdem in biol. Lsgn. als Puffer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

NaHCO 3, fälschlich auch Natriumbicarbonat, ein weißes Pulver, löst sich in Wasser mit schwach alkalischer Reaktion und geht beim Erwärmen oder bei der Einwirkung von Säure unter Abspaltung von Kohlendioxid und Wasser in Natriumcarbonat über; Verwendung für Backpulver, Brausepulver, Feuerlöschgeräte und gegen Sodbrennen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/natriumhydrogencarbonat

NaHCO3, auch bekannt unter doppeltkohlensaures Natron, Natriumbicarbonat oder Bikarbonat; zusammen mit einem sauren Salz (Dinatriumdiphosphat, Monocalciumorthophosphat) ist es der wesentliche Bestandteil des Backpulvers und von Brausepulver. Mit Säuren erfolgt eine schäumende Reaktion unter Bildung von Kohlenstoffdioxid und Wasser. Backpulver gil...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.