in Österreich am 8. 5. 1945 erlassenes Verbotsgesetz gegen die NSDAP mit allen Nebenorganisationen; alle ehemaligen Nationalsozialisten (rund 524 000) waren registrierungspflichtig. Weitere Bestimmungen folgten 1946 und 1947. Am 21. 4. 1948 wurden rund 482 000 „Minderbelastete“ amnestiert. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nationalsozialistengesetz