
Narbonne (auf okzitanisch Narbona [narˈβunɔ]) ist eine Stadt mit {EWZ|FR|11262} Einwohnern (Stand {EWD|FR|11262}) im Département Aude in der Région Languedoc-Roussillon. Narbonne ist Hauptort des Arrondissements Narbonne. == Etymologie == Der Name kommt wahrscheinlich von dem iberischen/baskischen Stamm *narb-. == Geografie == Narbonne liegt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Narbonne

Narbonne die unvollendete Kathedrale Saint-Just (13./14. Jahrhundert) Narbonne , Stadt im Département Aude, Frankreich, in der Küstenebene des Languedoc, 48 000 Einwohner; Museen; bedeutendes Weinhandelszentrum, Ölmühlen, Konfektionsindustrie, Brennereien, chemische Industrie; 14 km östlich das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Narbonne (spr. -bónn), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Aude, 8 km vom Mittelländischen Meer entfernt, ehemals bedeutende See- und Handelsstadt, seither aber in ihrer Bedeutung gesunken, weil sich das Meer und der Aude zurückgezogen haben, die Kanäle, die es mit beiden wieder verbinden, nur für kleine Schiffe fahrbar sind und du...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südfranzösische Stadt im Département Aude, südwestlich der Mündung der Aude in das Mittelländische Meer, 51 300 Einwohner; frühgotische Basilika (12./13. Jahrhundert), gotische Kathedrale (13./14. Jahrhundert), ehemaliger erzbischöflicher Palast (13./14. Jahrhundert); Weinhandelszentrum des westlichen Languedoc, Ölmühlen, Böttcherei......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/narbonne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.