
Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr- oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. == Definition == Rechtlich ist diese Produktgruppe im EU-Recht durch die Richtlinie 2002/46/EG geregelt. Dabei sind insbesondere die zulässigen Mineralstof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel werden eingesetzt, um eventuell vorhandene Nährstoffmängel auszugleichen. Es sind pharmazeutische Zubereitungen (wie Kapseln, Brause- oder Kautabletten) von isolierten Nährstoffen wie Vitamine und Mineralstoffe. Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist in Deutschland i. d. R. nicht erforderlich, da bei den übl.....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Nach der EU-Richtlinie 2002/46/EG sind Nahrungsergänzungsmittel `ein Lebensmittel, das dazu bestimmt ist, die allgemeine Ernährung zu ergänzen, ein Konzentrat von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung allein oder in ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Nahrungsergänzungsmittel (Nahrungssupplemente) werden als Lebensmittel aus Konzentraten von Nährstoffen oder anderen Substanzen mit ernährungsphysiologischer Wirkung definiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Nährstoffkonzentrate, mit denen Nahrungsmittel angereichert werden. Dazu zählen unter anderem Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, essenzielle Fettsäuren, Aminosäuren, Gelatinepräparate, Lezithin. Ob Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Menschen, die sich abwechslungsreich ernähren, überhaupt nötig sind, ist umstritten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Erläuterung zum Produkt - Nahrungsergänzungsmittel werden in dosierter Form wie Tabletten, Kapseln oder Pulverbeuteln angeboten. Dennoch sind sie rechtlich den Lebensmitteln und nicht den Arzneimitteln zugeordnet. Die Präparate enthalten Konzentrate von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe, Balla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Nahrungsergänzungsmittel, Substanzen, die möglicherweise nicht in ausreichendem Maße in der Nahrung vorhanden sind und daher als Ergänzung der Ernährung dienen. Der Begriff »Nahrungsergänzungsmittel« ist in Deutschland und anderen EU-Ländern bisher nicht eindeutig definiert. Im Allge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Jahre 2004 wurde in Deutschland eine EU-Richtlinie von 2002 über Nahrungsergänzungsmittel in nationales Recht umgesetzt. Demnach fallen die Nahrungsergänzungsmittel unter den Oberbegriff Lebensmittel. Sie können Konzentrate von Nährstoffen, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren und ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die einen oder mehrere Nährstoffe in konzentrierter Form enthalten und eine lebensmitteluntypische Form (Tabletten, Kapseln und so weiter) haben. Sie sollen die tägliche Nahrung in den Fällen ergänzen, in denen eine Versorgung durch die Nahrung unzureichend ist beziehungsweise eine Ergänzung gewün....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nahrungserg%C3%A4nzungsmittel/nahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.