
Ein Nadelstich kann durch Zähnung entstanden sein, meist aber bei alten Marken durch das Eindringen eines kleinen harten Körnchens in die Papiersubstanz. Man spricht auch von einem Punktloch (englisch: pin hole, französisch: trou d'épingle).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.