Nachtragshaushalt Ergebnisse

Suchen

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42000 Unter Nachtragshaushalt versteht man die nachträgliche Veränderung eines bereits vom Parlament beschlossenen Haushalts des Bundes, eines Bundeslandes, von Gebietskörperschaften oder anderen Öffentlichen Haushalten (Sondervermögen, Fonds Deutsche Einheit, ERP-Fonds, Öffentliche Stiftungen, etc.) bei einer deutlichen Abweichung vom Haushaltspl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42134Nach
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42187Unter Nachtragshaushalt versteht man die Veränderung von bestehenden Etat-Positionen im Haushalt des Bundes, von Bundesländern oder anderen Gebietskörperschaften. Die Änderungen des betreffenden Haushaltsgesetzes von Bund oder Ländern bzw. der Haushaltssatzung einer kommunalen Gebietskörperschaft ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42185Mittels eines Nachtragshaushaltes (auch: Nachtragshaushaltsplan) ist es möglich, nachträglich Teile des bestehenden Haushaltsplans abzuändern. Der Nachtragshaushalt wird auf kommunaler Ebene im Rahmen einer Nachtragshaushaltssatzung verabschiedet. Auf Bundes- und Landesebene erfolgt d...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42880Der Nachtragshaushalt ist ein Haushalt, mit dem das Haushaltsgesetz des Bundes oder eines Landes oder die Haushaltssatzung einer kommunalen Gebietskörperschaft geändert wird, wenn im Laufe des Haushaltsjahres die Einnahmen erheblich hinter den Planungen zurückbleiben, oder die Ausgaben erheblich ansteigen. Mit einem Nachtragshaushalt wird ei...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nachtragshaushalt/nachtragshaushal

Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt Logo #42871die Zusammenstellung von Ausgaben und Einnahmen eines öffentlichen Haushalts, die zur Zeit der Aufstellung des Hauptetats gar nicht oder nicht in der richtigen Höhe vorhergesehen werden konnten. In der Bundesrepublik Deutschland muss der Nachtragshaushalt ebenso wie der Hauptetat als Gesetz erlassen werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nachtragshaushalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.