
Nachbarschaftshilfe bezeichnet eine gegenseitige, unter Nachbarn gewährte Form der Hilfe und Unterstützung, bei der zumeist auf ein Entgelt in Form einer Geldzahlung verzichtet und stattdessen Gegenleistungen in ähnlicher Form erbracht werden. Nachbarschaftshilfe ist üblicherweise ein gewohnheitsmäßiges und wenig formalisiertes Instrument so...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachbarschaftshilfe

Viele Arbeiten am Bau können Sie nicht alleine ausführen, Sie sind auf Mithilfe angewiesen. Für unentgeltliche Hilfe am Bau verwendet man meist den Begriff Nachbarschaftshilfe. Der Gesetzgeber erlaubt eine unentgeltliche Hilfe von Nachbarn, Freunden und Bekannten auf Gegenseitigkeit oder aus Gefälli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

english: neighbourly help Nachbarschaftshilfe ist die unbezahlte Hilfe bei Arbeiten (meist im Bereich von Haus, Garten oder Wohnung) für einen Nachbarn. Als Entlohnung für den Helfer dürfen ein Imbiss, eine Kiste Bier oder ein kleines Geschenk dienen †“ und die Kosten für diese Gegenleistungen können sogar steuerlich geltend gemacht werde...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.