
Nablus ({arS|نابلس} Nāblis oder Nāblus aus dem griechischen Neapolis „Neustadt“) ist eine Stadt in den Palästinensischen Autonomiegebieten mit ca. 100.000 Einwohnern. Sie liegt zwischen zwei Bergen (arab.: Ibāl und Dschirzim, in der Bibel Ebal und Garizim). Das biblische Sichem (Dschabal an-Nār, ‚Feuerberg‘) lag an dieser Stelle....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nablus

Nablus, Nabulus, Stadt im Westjordanland, 570 m über dem Meeresspiegel im Bergland von Samaria; 133 000 Einwohner; Mittelpunkt eines Landwirtschaftsgebietes; Konserven- und Baustoffindustrie, Zündholzfabrik. - 72 n. Chr. westlich von Sichem gegründet, ab 636/1187 arabisch, 16. Jahrhundert bis 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in Samaria, Westjordanien (seit 1967 unter israelischer Verwaltung, seit 1995 unter palästinensischer Selbstverwaltung), 130 000 Einwohner; Anbau von Weizen und Oliven; Jakobsbrunnen, Grab Josephs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nablus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.