
Musikbox, als Musikautomat (v. a. für Gaststätten) gebautes Abspielgerät mit einem Magazin von 30 bis 200 Singleplatten, seit den 1980er-Jahren auch CDs. Die einzelnen Titel werden nach Münzeinwurf mittels Tastatur ausgewählt und dann automatisch abgespielt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Automat in öffentlichen Lokalen, der nach Einwurf von Münzen eine zu wählende Schallplatte auflegt und abspielt; beliebt besonders in den 1950er bis 1970er Jahren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/musikbox
Keine exakte Übereinkunft gefunden.