
Versicherte, mit laufenden BVV-Verträgen erhalten jährlich eine Renteninformation vom BVV, die über den Stand der BVV-Versorgung zum 1. Januar des jeweiligen Jahres und die mögliche Weiterentwicklung der Versorgung bei Fortführung der aktuellen Beitragszahlung unterrichtet. Rentner werden ebenfalls jährlich über ihre Rentenanpassung informie...
Gefunden auf
https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Durch das Altersvermögensgesetz wurden die Rentenversicherungsträger verpflichtet, die Versicherten jährlich über ihre aktuellen Rentenanwartschaften zu unterrichten. Da dies für ca. 40 Mio. Versicherte einen erheblichen Verwaltungsaufwand für die Rentenversicherungsträger mit sich bringt, tritt diese gesetzliche Verpflichtung erst zum 1.1.2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Zur Planung ihrer persönlichen Altersvorsorge gibt diese Information den Versicherten Auskunft über den aktuellen Stand ihres Rentenversicherungskontos, zeigt bisher erworbene Rentenansprüche und gibt eine Hochrechnung über die Höhe der voraussichtlichen Rente. Die Versicherten erfahren außerdem jä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Die Renteninformation ist der jährliche Kontoauszug von der Rentenversicherung. Die Renteninformation gibt es seit 2002. Alle Versicherten, die mindestens 27 Jahre alt und fünf Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, bekommen sie einmal im Jahr. Das besondere an der Renteninformati...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Renteninformationen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.