
Mukosektomie (lateinisch-griechisches Kunstwort, lat. mucosa - Schleimhaut; griech. ek - Vorsilbe aus, heraus; tomein - schneiden; siehe Ektomie), auch „Endoskopische Mukosa Resektion“ (EMR), ist die Abtragung der Schleimhaut eines Organs. So kann z. B. bei bösartigen Tumoren der Speiseröhre die Erkrankung geheilt werden, wenn der Tumor in e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mukosektomie

Schleimhautabtragung mittels Diathermieschlinge, um einen darauf befindlichen krankhaften Prozess (z.B. Polyp) zu entfernen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174
Keine exakte Übereinkunft gefunden.