
(Bez. Mohoro, Deutsch-Ostafrika), Baumwollstation. Ursprünglich 'Baumwollschule' des Kolonialwirtschaftlichen Komitees (s.d.), als solche begründet 1904. Im Jahre 1910 vom Ksl. Gouvernement übernommen und unter Beibehaltung des Schulbetriebs für Eingeborene zur Spezialversuchstation für Baumwollbau ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.