
Form des Guerilla-Marketing, die davon ausgeht, dass durch viele kleine, gezielte Stiche auch größere - in Anlehnung an das Verhalten von kleinen Moskitos - Wettbewerber geschwächt werden können. Insbesondere kleinere Unternehmen können durch geschicktes Reagieren auf das Vorgehen größerer Unternehm...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

lässt sich in kommunikativ und strategisch definieren, wobei der erste, kommunikative Ansatz in der Marketingpraxis überwiegt. Ihm zufolge umfasst Guerilla-Marketing Werbe- und Verkaufsförderaktionen, die überraschen bzw. sich am Rande der Legalität bewegen und 'stören'. Beiden Ansätzen gemeinsam is...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.