Mosel Ergebnisse

Suchen

Mosel

Mosel Logo #42000 Die Mosel (französisch: Moselle, luxemburgisch: Musel) ist der längste deutsche Nebenfluss des Rheins und nach diesem die zweitwichtigste Schifffahrtsstraße Deutschlands. Sie fließt durch Frankreich, Luxemburg und die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz. Der Fluss wurde durch den Moselvertrag von 1956 zwischen den Moselanliegerstaaten D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel

Mosel

Mosel Logo #42000[Begriffsklärung] - Als Mosel werden bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel_(Begriffsklärung)

Mosel

Mosel Logo #42000[Weinbaugebiet] - Mosel bezeichnet ein deutsches Weinbaugebiet für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) im Tal der Mosel mit den Nebentälern von Saar und Ruwer. Bis zum Jahre 2006 hieß das Gebiet Mosel-Saar-Ruwer. Städte sind Saarburg, Konz, Trier, Schweich, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem und Kob...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel_(Weinbaugebiet)

Mosel

Mosel Logo #42000[Zwickau] - Mosel ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Zwickau-Nord. Die Eingemeindung in die Stadt Zwickau erfolgte am 1. Januar 1999. Der Stadtteil Mosel hat die amtlichen Nummer 36 . == Bevölkerungsentwicklung == Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Zwickau 2020 (Stand: Dezember 2006) sowie Statistische In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel_(Zwickau)

Mosel

Mosel Logo #42134Mosel ehemalige Gemeinde im Landkreis Zwickauer Land, Sachsen, an der Zwickauer Mulde, gehört seit 1999 zu Zwickau, etwa 2 300 Einwohner; Pkw-Bau in neuer Autofabrik (1990† †™96 erbaut).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mosel

Mosel Logo #42134Mosel, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen). 2) Herkunftsname oder Wohnstättenname zu dem gleich lautenden Gewässernamen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mosel

Mosel Logo #42134Mosel: Blick auf den Eingang zu einer der zahlreichen Straußwirtschaften in Ediger-Eller an der... Mosel, die, französisch Moselle, linker Nebenfluss des Rheins, 545 km, entspringt in den südlichen Vogesen (Frankreich), durchfließt das lothringische Stufenland, bildet auf 34 km die Grenze z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mosel

Mosel Logo #42295Mosel (lat. Mosella, franz. Moselle), linker Nebenfluß des Rheins, entspringt auf der westlichen oder französischen Seite der Vogesen am Südende derselben, zwischen dem Drumont und Elsässer Belchen, in zwei Quellen, die sich bei St.-Maurice vereinigen (die südliche Hauptquelle 735 m ü. M.), fließt durch die französischen Departements Vogese...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mosel

Mosel Logo #42871linker Nebenfluss des Rheins, 545 km; entspringt in den Südvogesen (Frankreich), fließt in Mäandern durch das Rheinische Schiefergebirge an den Weinorten Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach u. a. vorbei und mündet bei Koblenz. Kanalisierung zwischen Diedenhofen und Koblenz. Wichtigste Nebenflüsse rechts: Meurthe, Selz, Saar, Ruw...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mosel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.