
Ein sonnensynchroner Satellit, der einen bestimmten Punkt auf der Erdoberfläche gegen Sonnenaufgang überfliegt, und dann wieder 12 Stunden später bei Sonnenuntergang. Solche Orbits sind z.B. nützlich für die Beobachtung konvektiver Wolken über Land.
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-m.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.