
Morbidität (lat. morbidus „krank“) ist eine statistische Größe in der Epidemiologie. Unter ihr versteht man die Krankheitshäufigkeit bezogen auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Sie wird bestimmt durch die Prävalenz (Rate der bereits Erkrankten) und die Inzidenz (Rate der Neuerkrankungen) innerhalb einer vorgegebenen Zeitperiode. Aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morbidität

Häufigkeit einer bestimmten Krankheit, bezogen auf eine bestimmte Bevölkerungszahl (z.B. Häufigkeit pro 1000 Einwohner pro Jahr).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Erkrankungshäufigkeit in der Bevölkerung während eines bestimmten Zeitraums. Anzahl Erkrankter ----------------------- Bevölkerung Anteil der erkrankten Personen in einer Bevölkerungs- gruppe während eines bestimmten Zeitraums. --> Inzidenz --> Prävalenz --> Letalität
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1591

Erkrankungsrate
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstm.html

(Lateinisch morbidus = krank.) Verhältnis der Zahl der Erkrankten zur Zahl der Gesamtbevölkerung in einem bestimmten Zeitraum (z.B. die Zahl der Krebskranken nach einem Atomunfall).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Morbidität die, Erkrankungsrate, das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Kranken und Gesunden einer Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krankheitshäufigkeit, Anzahl von Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Krankheitsstand. Das Verhältnis von Erkrankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Gesamtbevölkerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Morbidität 1) die in einem bestimmten Zeitraum registrierte Zahl der Krankheitsfälle... (
mehr) 2) die Epidemiologie einer Krankheit... (
mehr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krankheitshäufigkeit innerhalb einer bestimmten Bevölkerung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Krankheitshäufigkeit, Anzahl von Erkrankungen innerhalb einer Population.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Auftrittshäufigkeit einer Krankheit oder anderen Gesundheitsstörung innerhalb einer Bevölkerung, wobei altersspezifische Morbiditätsraten berücksichtigt werden. Morbiditätsindikatoren sind z.B. das Auftreten/Überhandnehmen chronischer Erkrankungen, Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten, Hausarztkonsultationen, Krankheitstage (d.h. Tage, an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Gesamtzahl der während eines bestimmten Zeitraums bei einer Person oder einer Personengruppe aufgetretenen Erkrankungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42619

Krankheitshäufigkeit, Anzahl von Erkrankungen
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/m.html

Krankheitsgeschehen innerhalb einer Population; sie wird beschrieben durch bestimmte Morbiditätsziffern wie z.B. Inzidenz oder Prävalenz. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/M/Morbidit%E4t.htm

Morbidität (v. lat. morbus, Krankheit), Krankheitszustand; in der Statistik s. v. w. Häufigkeit von Erkrankungen, insbesondere das Verhältnis der Dauer aller Erkrankungen zur ganzen Zeit, welche alle Glieder einer Gesellschaft in bestimmter Frist durchlebten. Die Bestimmung der M. ist von Wichtigkeit für die Krankenversicherung (s. Krankenkasse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erkrankungsziffer, Erkrankungshäufigkeit Anzahl an Individuen einer Ausgangspopulation bestimmter Größe, die innerhalb einer bestimmten Periode von einer bestimmten Erkrankung betroffen ist
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

ein statistischer Begriff, der die Häufigkeit der Erkrankung von 1000 oder 10 000 beobachteten Personen in einem bestimmten Zeitraum erfasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/morbiditaet

engl.: morbidity; Maß für die Häufigkeit von Erkrankungen in der Bevölkerung ohne dabei zwischen Inzidenz und Prävalenz zu unterscheiden.
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Mn-Mz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.