
Montpellier [mɔ̃pəˈlje, mɔ̃pɛˈlje] (Okzitanisch Montpelhièr) ist eine der größten Städte an der französischen Mittelmeerküste und gehört zur Région Languedoc-Roussillon. Sie ist deren Hauptstadt sowie Sitz der Préfecture des Départements Hérault. Die Einwohnerzahl beträgt {EWZ|FR|34172} (Stand {EWD|FR|34172}) (1999: 225.392), z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montpellier
[Begriffsklärung] - Montpellier ist der Name folgender geographischer Objekte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montpellier_(Begriffsklärung)

in Südfrankreich ist seit etwa 1170 Ort rechtlicher Lehrvranstaltungen (- Placentinus), seit dem 13. Jh. Sitz einer Universität, später dreier Universitäten. Köbler, DRG 100; Wieacker, F., Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, 2. A. 1967; Gouron, A., La science du droit dans le midi, 1984; Histoire de Montpellier, hg. v . Cholvy, G., 1984 ; Lang...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Montpellier: Geburtshaus des französischen Philosophs Auguste Comte Montpellier , Hauptstadt des französischen Départements Hérault, unweit vom Mittelmeer, 229 100 Einwohner; katholischer Bischofssitz; kulturelles Zentrum des Languedoc; drei Universitäten, landwirtschaftliche Hochschule, Konse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Montpellier (spr. mongpelljeh), Hauptstadt des franz. Departements Hérault, liegt 10 km vom Mittelländischen Meer in reizender Gegend amphitheatralisch auf einer Anhöhe, über dem kanalisierten Lez, und ist durch Eisenbahnlinien mit Nîmes, Marseille, Lodève, Narbonne, Cette, dem eigentlichen Hafen von M., und dem als Seebad vielbenutzten Palav...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südfranzösische Stadt im Languedoc, Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon und des Départements Hérault, unweit der Mittelmeerküste, 248 000 Einwohner; 3 Universitäten und andere Hochschulen, biologisches Forschungszentrum; gotische Kathedrale (14. Jahrhundert), Adels- und Kaufmannspaläste (17./18. Jahrhundert), Parkanlage mit Wass...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/montpellier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.