Cabochon Ergebnisse

Suchen

Cabochon

Cabochon Logo #42000 Unter einem Cabochon (aus dem Französischen Nagelkopf) versteht man eine unfacettierte, runde oder ovale Schliffform von Schmucksteinen, bei der die Unterseite flach und die Oberseite nach außen gewölbt ist. Ein doppelter Cabochon ist dagegen auch auf der Unterseite konvex geschliffen (siehe auch Linse). Der Cabochonschliff (auch mugeliger Schl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cabochon

Cabochon

Cabochon Logo #42134Cabochon: Mondstein Cabochon der, Schliffform ohne Facetten für Edelsteine, mit kuppelförmigem Oberteil und einer flachen oder leicht gewölbten Unterseite.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cabochon

Cabochon Logo #42325Schliff, bei dem die Oberseite des Schmucksteins kuppelförmig gewölbt erscheint.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Cabochon

Cabochon Logo #42802Rundlich geschliffener Edelstein mit ebener Fläche oder ganz leicht gewölbten Unterteil
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42802

Cabochon

Cabochon Logo #42323Besondere Schliffart von Edelsteinen. Bei diesem Schliff werden keine Facetten angelegt, sondern lediglich Ober- und Unterseite mit verschieden starken Wölbungen geschliffen. (Mugelig). In der Regel Schliffform für undurchsichtige und schwach durchscheinende Steine, und einzige Schleifart für Steine mit Asterismus.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Cabochon

Cabochon Logo #42295Cabochon (franz., spr. kaboschóng), ein nicht geschnittener, sondern nach seiner natürlichen Form geschliffener Edelstein.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.