
Abgeleitet aus dem französischen 'Knöpfchen'. Auch Mugel- oder Glattschliff. Die älteste Steinschliffart. Eignet sich besonders für undurchsichtige bis durchscheinende Steine mit besonders schöner Zeichnung oder Lichtreflexionserscheinung, wie z.B.: Chatoyieren, Asterismus, Opalisieren, Labradorisieren, Adularisieren, Aventurisieren. Steine mi...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.