
Die Montevideo-Einheit ist in der Medizin ein Maß für die Wehen-Aktivität der Gebärmutter. Dazu wird die Anzahl von Wehen in 10 Minuten ermittelt und mit dem Druckanstieg in der Fruchtblase (Amnion) in mmHg multipliziert. Als oberster Grenzwert für eine normale Aktivität während der ersten 35 Wochen der Schwangerschaft gelten 20 Einheiten. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montevideo-Einheit

Montevideo-Einheit , Maß für die Intensität der Gebärmutterkontraktionen während der Geburt; Abkürzung: ME oder M. E. (1 ME = Wehenamplitude à †” Wehenfrequenz in 10 min); die Wehenamplitude ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Fruchtwasserdruck auf dem Höhepunkt einer Wehe und der vorausgegange...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.