
Als Monroe-Doktrin (engl. Monroe doctrine) wird derjenige Teil der Rede zur Lage der Nation vom 2. Dezember 1823 bezeichnet, in der US-Präsident James Monroe vor dem Kongress die Grundzüge einer langfristigen Außenpolitik der Vereinigten Staaten entwarf und die angloamerikanische Variante des Panamerikanismus entscheidend prägte. In der Tradit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monroe-Doktrin

Die Monroe-Doktrin Die Monroe-Doktrin Der Wortlaut der Leitlinien für die zukünftige Außenpolitik der USA stammt im Wesentlichen von Außenminister John Quincy Adams, der 1825 US-Präsident wird (Auszüge): Wir haben niemals an den Kriegen der europäischen Mächte teilgenommen oder uns in die Angelegenheiten gemischt, die damit in Zusamm...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monroe-doktrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.