
Eine Monierzange (Rabitz- oder Flechterzange) (frz. tenaille russe) ist eine Zange, die überwiegend im Stahlbetonbau zum Verdrillen und Abtrennen der Bindedrähte benutzt wird, mit denen die Moniereisen verbunden werden. Sie wird auch für andere Arbeiten mit Draht oder auch – ähnlich wie eine Kneifzange – zum Herausziehen von Nägeln, Klamm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monierzange
Keine exakte Übereinkunft gefunden.