
Wenn Sie sich auch wie Q (TNG, Star-Trek) auf der Enterprise als Mondexperte bewerben wollen, dann können Sie mit dem Auswendiglernen der folgende Tabelle der Monde unseres Sonnensystems beginnen. Sie gibt eine Übersicht über die bis 1994 entdeckten Monde. Unberücksichtigt blieben Monde der Planetoiden, sowie die Entdeckung zahlreicher kleiner ...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Natürliche Begleiter der Planeten auf ihrem Weg um die Sonne. Meist ist unser Erdmond gemeint. Die Monde der Planeten werden auch als Satelliten oder Trabanten bezeichnet. Die terrestrischen (erdähnlichen) Planeten sind mondarm. Merkur und Venus besitzen überhaupt keinen Mond, die Erde einen, Mars zwei winzige Möndchen und von Pluto sind derzei...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Monde

Monde , s. Nebenplaneten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Astronomie) kleinere Himmelskörper, die einige der großen Planeten begleiten und ständig umkreisen; Mond, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monde-astronomie
(Publizistik) 1944 gegründete französische Tageszeitung (Paris) mit internationalem Ansehen; verschiedene Ausgaben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monde-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.